 |
Eigene Nachzuchten 2016, 2017 und 2018 abzugeben:
|
|
|
|
Januar 2019 |
ANATOMIE |
Auge, Nickhaut |
|
|
Buch |
Die Bearbeitung meines Buches "Die Gila- Krustenechse" bei CHIMAIRA hat sich verzögert. Dadurch war die Möglichkeit gegeben, nochmals viel Interessantes und weitere Bilder einzuarbeiten |
|
|
Lebensweise |
Neue Bilder von Biotopen und Quartieren in ARIZONA |
|
|
Galerie |
Erster Block: "Auf der Jagd" nach Heloderma susp., adulte Tiere im Biotop |
|
|
Juli 2018 |
|
Alle Übersetzungen wurden auf den neuesten Stand gebracht. |
|
|
Mai 2018 |
Reproduktion |
Endlich ist es erwiesen: In der Natur schlüpfen Heloderma suspectum Jungtiere im späten Herbst des Eiablage-Jahres (siehe Lit. 67)! |
|
|
Januar 2018 |
Mein Buch |
Mein Buch "Die Gila- Krustenechse" wird in der wissenschaftlichen "weißen Reihe" des Chimaira Verlages in Deutsch und Englisch erscheinen. |
|
|
Nachzuchten 2017 |
|
Es wird ein Jahr mit vielen wunderbaren Nachzuchten werden. Ab Ende Oktober werden Anfragen von mir gerne entgegen genommen! |
|
|
Oktober 2017 |
Verlagssuche |
Mein Buch mit ca. 170 Seiten und 250 Fotos ist fertig! Der letzte noch ausstehende Schritt ist nun die Suche nach einem Verlag. |
|
|
Juli 2017 |
Fortschritte am Buch |
Mein Buch "Die Gila- Krustenechse" ist geschrieben und das erste Lektorat ist erfolgt. Es hat unerwartet viel Zeit gekostet, aber auch viel Spaß gemacht. Darin sind alle Inhalte der Website kapitelübergreifend neu geordnet und gestaltet worden. Viele Themen sind bedeutend datailierter beschrieben. Das Kapitel Reproduktion gibt dem Züchter viele neue Anleitungen und Hinweise zur erfolgreichen Zucht. Es ist auf dem Weg nach Kalifornien, um dort von Karl, einem erfahrenen Herpetologen, ein weiteres Lektorat zu durchlaufen. Danach geht es auf die „Suche“ nach einem Verlag. |
|
|
Mai 2016 |
Wetzlarer Neue Zeitung: Kerlchen werden sehr zutraulich |
Schön ist die Krustenechse mit dem lateinischen Namen "Heloderma suspectum" und ihrer hellen Zeichnung auf schwarzem Grund. Und eigentlich sind die kräftigen Tiere, die eine Länge von 60 Zentimetern erreichen können, auch ganz friedlich. |
|
|
August 2015 |
Buchankündigung |
Danke für das große Interesse! Nach dem 100.000’sten Besucher auf meiner Webseite habe ich mich endgültig entschlossen, ab sofort die Inhalte der Seite mit vielen zusätzlichen Informationen und Aspekten für ein Buch zu bearbeiten und zu veröffentlichen.
Hans-Joachim Schwandt |
|
|
März 2014 |
ANATOMIE |
Skelett Legenot bei Heloderm horridum |
|
|
ZEICHNUNGSARTEN |
Zeichnungsvarianten innerhalb von Familien |
|
|
GALERIE |
7 neue Bilder eingefügt |
|
|
AUFZUCHT |
2 zusätzliche Bilder eingefügt |
|
|
Februar 2014 |
ANATOMIE |
Skelett Schema der embryonalen Entwicklung bei Echsen |
|
|
REPRODUKTION |
Darstellung und Funktion der Sexual-Organe |
|
|
GALERIE |
"Nicht tot, aber total entspannt" "Im tiefen Winterschlaf" |